Sicher im Netz unterwegs – Ein kleiner Leitfaden für Eltern

Das Internet ist für Kinder eine faszinierende Welt voller Wissen, Spaß und Interaktion. Doch birgt es auch Gefahren, die Eltern kennen sollten. Mit einigen einfachen Regeln und Hilfsmitteln können Sie dafür sorgen, dass Ihr Kind das Internet sicher genießen kann.

  • 1. Reden hilft: Kommunikation ist der Schlüssel
    Sprechen Sie offen über das Internet: Erklären Sie Ihrem Kind, welche Möglichkeiten das Internet bietet, aber auch, welche Risiken es birgt. Vereinbaren Sie Regeln: Legen Sie gemeinsam fest, welche Seiten besucht werden dürfen und wie lange die Online-Zeit sein soll. Bleiben Sie im Gespräch: Fragen Sie Ihr Kind regelmäßig, was es im Internet erlebt und ob es Fragen oder Probleme gibt.
  • 2. Technische Hilfsmittel nutzen
    Kindersuchmaschinen: Suchmaschinen wie fragFINN oder Helles Köpfchen filtern ungeeignete Inhalte heraus. Jugendschutzprogramme: Diese Programme können den Zugriff auf bestimmte Seiten sperren oder die Online-Zeit begrenzen. Passwörter: Verwenden Sie sichere Passwörter und geben Sie diese nicht an Ihr Kind weiter. Virenschutz: Schützen Sie Ihren Computer mit einem aktuellen Virenschutzprogramm.
  • 3. Aufklärung über Gefahren
    Persönliche Daten: Erklären Sie Ihrem Kind, dass es niemals persönliche Daten wie Name, Adresse oder Telefonnummern im Internet preisgeben soll. Fremde: Warnen Sie Ihr Kind davor, sich mit fremden Personen im Internet zu treffen oder ihnen zu vertrauen. Cybermobbing: Sprechen Sie über das Thema Cybermobbing und erklären Sie Ihrem Kind, wie es sich davor schützen kann.Unangemessene Inhalte: Erklären Sie Ihrem Kind, dass es nicht alle Inhalte im Internet glauben oder nachahmen sollte.
  • 4. Gemeinsam das Internet entdecken
    Begleiten Sie Ihr Kind: Zeigen Sie Ihrem Kind interessante Seiten und Apps und erklären Sie ihm, wie das Internet funktioniert. Nutzen Sie Lernangebote: Es gibt viele Online-Angebote, die Kindern den sicheren Umgang mit dem Internet vermitteln. Spiele und Spaß: Entdecken Sie gemeinsam kindgerechte Spiele und Unterhaltungsangebote im Internet.
  • 5. Vorbild sein
    Eigener Umgang mit dem Internet: Achten Sie darauf, wie Sie selbst das Internet nutzen und seien Sie ein gutes Vorbild für Ihr Kind. Bildschirmzeit begrenzen: Legen Sie auch für sich selbst Regeln für die Bildschirmzeit fest.

Zusätzliche Tipps
Nutzen Sie die Kindersicherungsfunktionen auf Smartphones und Tablets. Vereinbaren Sie schriftlich Regeln für die Internetnutzung. Nutzen Sie Informationsangebote wie „SCHAU HIN!“ oder „klicksafe„, um sich weiterzubilden.

Sicher im Netz unterwegs – Ein kleiner Leitfaden für Eltern